 |
Informationen zu den Themen Immobilien und Bau.
|
|
Immobilien und Bau - Information schafft Vorsprung!
|
Herzlich Willkommen!
Trotz Wegfall der Eigenheimzulage und verschiedener
anderer Fördermöglichkeiten sind die Themen Immobilien, Bau, Grundstücke
und Häuser immer noch sehr aktuell. Gründe hierfür sind nicht nur der oftmals sehr günstige Kapitalmarkt und die
dadurch niedrigen Baukosten, sondern auch das Streben hin zu eigenem Immobilienbesitz.
Da Wohneigentum bzw. Immobilien
sichere Wertanlagen sind, wird in der heutigen Zeit lieber in solche
solide Werte investiert, als unsichere Finanzanlagen bzw. Versicherungen
investiert.
In früheren Zeiten diente die Anschaffung eines Hauses
auch zur Altersicherung.
Auf den Seiten dieser Homepage haben wir eine Art
Wegweiser und Ratgeber rund um die Themen Immobilie, Immobilie im Ausland, Haus, Wohnen, Kredit, Bau, Eigentumswohnung (ETW), Mieten, Vermieten, Kaufen und Verkaufen und viele andere zusammengestellt.
|
|
|
Sowohl Informationen aus Deutschland
als auch weltweite
Recherchen zum Großthema Bau und Immobilien fließen auf den Seiten dieser Homepage inhaltlich
mit ein.
Egal ob Sie eine Vermietung, den Verkauf oder den Bau eines Einfamilienhauses oder
den Kauf einer
Immobilie für Ihr Gewerbe planen, umfangreiche Informationen sind der
Grundstein für eine erfolgreiche Umsetzung.
Schritt für Schritt zur eigenen Immobilie
Ihr Vorhaben des
Erwerbs einer Immobilie sollt mit einer realistischen Prüfung der Finanzierung dieser Immobilie beginnen. Hat
man seinen finanziellen Rahmen und die Höhe des möglichen Bau- Darlehens
abgesteckt, kann geprüft werden, welche Art von Objekten als Immobilie in Frage kommt.
Hierbei gilt es ebenfalls, den Zweck der Anschaffung der Immobilie zu prüfen. Neben Bau und
Erwerb zum Eigenbedarf (Haus als Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder
Ferienhaus) eignen sich Immobilien auch als Kapitalanlage (z.B. durch
Wohnungsvermietung, Vermietung als Einfamilienhaus oder Vermietung als Ferienhaus in
Spanien bzw. Mallorca, auf Ibiza, Teneriffa, Gran Canaria, in der Türkei,
in Ungarn und in Kroatien).
Ferner gilt es vor Erwerb einer Immobilie, eine Entscheidung zu treffen, ob eine bestehende Immobilie
gekauft werden soll oder ein Neubau in Frage kommt. Bei dieser
Entscheidung sollten Sie auch Überlegungen zur beruflichen Zukunft und
Karriere mit in die Planung eines Hausbaus einfliesen lassen. Es macht wenig Sinn, in
Hamburg eine
Immobilie zum Eigenbedarf zu erwerben oder zu bauen, wenn man möglicherweise schon
bald seinen Arbeitsplatz nach Berlin oder München verlegen muss. Im
Falle einer gesicherten beruflichen Weiterentwicklung und der damit
verbundenen Möglichkeit, seinen Arbeitsort zu verlegen, bietet sich eher
das Anmieten einer Immobilie an.
|
|
|
Immobilienangebote finden
Haben Sie sich entschieden, eine bestehende Immobilie zu kaufen,
existieren mehrere Möglichkeiten zum Erwerb einer Immobilie. Neben dem Gang zu einem
Immobilienmakler (Makler für Haus und Grundstücke) oder dem
Studieren von Angeboten aus
Inseraten und Kleinanzeigen, können in Deutschland Immobilien wie Mehrfamilienhäuser,
Einfamilienhäuser sowie Wohnungen oft sehr günstig bei
Zwangsversteigerungen und Teilungsversteigerungen erworben werden.
Vorsicht!
Bei Versteigerungen, die weltweit durchgeführt werden,
entstehen oft Hindernisse durch unterschiedliches Recht sowie durch die
Bank hinsichtlich der Finanzierung. Achten Sie beim Kauf einer Immobilie
immer auf eine
unabhängige verlustfreie Bewertung der Immobilie durch einen anerkannten
Gutachter. In Großstädten wie
Berlin, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Halle, Dresden und Leipzig
sind Preise für Immobilien und Grundstücke oft um ein vielfaches höher als
auf dem Land.
|
Auch beim Erwerb einer Immobilie bzw. eines Hauses im
Ausland differieren die Kosten sehr stark. Beim Vergleich von
Immobilienangeboten zwischen verschiedenen Ländern wie beispielsweise Österreich,
Italien,
Frankreich, Schweiz oder Paraguay und Teneriffa ergeben sich sehr deutliche
Preisunterschiede. |
Was beim Hausbau zu beachten ist
Entscheiden Sie sich zum Bau eines neuen Hauses, kommt eine Menge
Arbeit auf Sie zu. Neben vielen umfangreichen Formalitäten wie Bauantrag
oder Bauanzeige ist auch hier die Berechnung der
Baufinanzierung sowie die Höhe des benötigten Kredits
Punkt Eins des Projektmanagements. Erstellen Sie sich für den Hausbau am besten
eine genaue Checkliste. Bevor Sie das erste Mal Ihre Baustelle oder Ihren
Bauplatz betreten, vergehen oft viele Monate. Vor Beginn des Hausbaus müssen viele Dinge zu
Grundstück, Bau, Haus, Garten, Garage Stellplatz oder Carport Ihrer
zukünftigen Immobilie gründlich durchdacht werden. Vor Baubeginn müssen
ebenfalls die
richtige Baufirma und der richtige Bauträger bzw. bei Einzelvergabe die
entsprechenden Firmen und
Gewerbe gefunden werden. Neben dem Besuch einer Hausbau-Fachmesse oder einer
Musterhaus-Ausstellung kommen zum Einholen wertvoller Anregungen und
Informationen rund um den Hausbau auch Internetseiten
und Bauportale zur Entscheidungsfindung in Betracht.
|
|
|
Miete als Alternative zum Hauskauf
Wer den Bau oder den Kauf einer Immobilie scheut bzw. dabei zweifelt, hat
aber noch eine weitere Möglichkeiten
ein Einfamilienhaus, ein Ferienhaus, eine Wohnung oder eine gewerbliche
Immobilie zu bekommen oder gar zu erwerben: das einfache und simple
mieten!
Vom Einzelzimmer
über einen Bauernhof bis hin zur Burg oder einem Schloss, egal ob in Bayern,
Sachsen oder im Ausland wie Griechenland, den Kanaren oder Portugal,
hierzu finden sich in Zeitungsinseraten und insbesondere im Internet jede Menge
Mietangebote.
Durch eine einfache
Umstellung vom Mieten hin zum Mietkauf, kann man auch das gemietete
Objekt erwerben. Fragen Sie Ihren Vermieter, ob er eventuell einem
Mietkauf zustimmt und vielleicht kommen Sie auch auf diese Art und Weise
zu eigenem Wohneigentum.
|
Sie suchen einen Kredit
für Ihre Immobilie oder eine Finanzierung für eine Sanierung bzw.
Umbau?
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie wie Haus oder
Eigentumswohnung, sollte diesem Vorhaben eine umfangreiche und
gewissenhafte Kalkulation vorausgehen. Fragen hierzu sowie zu weiteren Themen wie
z.B. Bausanierung und Wärmedämmung werden auf den folgenden Seiten dieser Homepage
erörtert.
|
Für weitere spezielle Informationen zu
anderen Bereichen im Zusammenhang mit Immobilien und Bau nutzen Sie bitte den Linkbereich dieser
Seite.
Hinweis: Viele Seiten dieser Internetpräsenz befinden sich noch in
redaktioneller Bearbeitung. Wollen Sie vom Neustart dieser Seiten informiert werden,
dann tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein.
|
Einige Tipps zum Thema Immobilien und Bau:
|
 |
|
Immobilien und
Bau - Tipps Übersicht: |
|
|
|
|
|  |
| |